Artist Statement

Jeder interpretiert Kunst anders. Was ist Kunst? Was ist Zeitgeist?

Für mich ist Kunst Kommunikation. Mit jedem Pinselstrich, jedem Foto und Werk versuche ich zu berühren, zu provozieren, eine Geschichte zu erzählen oder einfach nur zum Nachdenken anzuregen. Kunst ist ein Dialog der Sinne.

Für mich ist Kunst auch ein Lebenselixier, der Zaubertrank, der Jugend, Schönheit und langes Leben verleiht und gleichzeitig Magie.

Und der Zeitgeist?

Der Zeitgeist bezeichnet die Denk- und Fühlweise (Mentalität) einer bestimmten Epoche. Er umfasst die vorherrschenden Denkweisen, Werte, Einstellungen und kulturellen Strömungen, die eine Zeit prägen.

Es ist nicht zu übersehen, dass sich die Welt im Umbruch befindet: Neue Strömungen, neue Gedanken und eine neue Menschheit? Auch der künstlerische Kosmos und die Möglichkeiten Kunst zu produzieren haben sich enorm verändert. Dennoch: Ein „Original“ kann allein der Mensch erschaffen.

Kunst ermöglicht es uns,
uns selbst zu finden und uns gleichzeitig zu verlieren.

-Thomas Merton

Kunst ist die einzige Möglichkeit, wegzulaufen,
ohne das Haus zu verlassen.

-Twyla Tharp

About Artist

Isabella ist eine zeitgenössische Künstlerin. Sie lebt und arbeitet oft an verschiedenen Orten. Reisen setzt Energien frei und ermöglicht ihr ihre kulturellen Grenzen zu durchbrechen. Sie hinterfragt das Offensichtliche und greift nach dem Kern einer Wesenheit. Ihre künstlerische Arbeit bewegt sich im Experimentierfeld verschiedener Techniken und Medienkombinationen. Meistens beginnt ein Werk informell und klärt sich während des Schaffensprozesses. Ein Kreislauf der Verwandlung beginnt.

Die Zeichnung hat bei ihr einen besonderen Stellenwert. Es ist ein Mix. Altmeisterliche Malweise trifft auf moderne Elemente. Die Neuentdeckung von ‚Urban Sketches‘ bringt Aktion in ihrem Malprozess. Hier werden, allein oder im Kollektiv, Orte ausgesucht und Szenen skizziert.

FotoKunst, Mixed-Media auf Leinwand, CUTOUTS und Combine Paintings, Shaped Canvases, sind neben klassischen Ausdrucksformen ihr beliebtes Arbeitsgebiet. Tradition und Moderne stehen im Dialog. Die traditionelle Monotypie kommt durch neue Experimentiertechniken bei ihr zu neuen Aussagen. Auch die Wiederentdeckung vieler Traditionen aus Ihrer Vergangenheit und aus der jetzigen Gegenwart, hat zu einer unausweichlichen künstlerischen Auseinandersetzung mit der Sparte Volkskunst geführt. Es entstand ein lebendiger Dialog zwischen Malerei und traditioneller Manufaktur in Stickerei und Schmuck-Design (Porzellan & Keramik mit Sterling Silver und Vergoldung).

Die Künstlerin behandelt in ihren Arbeiten gern aktuelle Themen. Umwelt und Tierschutz liegen ihr am Herzen.

Die Kunst ist immer Mittelpunkt Ihres Lebens gewesen, da sie in einem künstlerischen Umfeld aufgewachsen ist. Sie hat sich somit früh für Kunst interessiert. Zudem schreibt sie auch Kurzgeschichten für Kinder. Bald erscheint ihr Kinderbuch-Projekt. Sie studierte Kulturwissenschaften und Lehramt an der UNI Dortmund, später folgte das Studium für Malerei und Grafik an der Kunstakademie in Bochum. Sie besuchte die Meisterklasse bei Dipl.- Des. A. Christ, ein Schüler von Prof. Ulrich Härter, ein Meisterschüler bei Karl Hofer (Berlin).

Über diverse Fortbildungen in verschiedenen Kunsttechniken erlangte sie weitere Skills in Druckverfahren und Radierungen (Siebdruck, Monotypie und Riso Druck).

Hervorzuheben sind die Fortbildungen an der TU-Dortmund in abstrakte Malerei und bei Prof. W. Lajming (Polen) in figürlich, abstrakte Malerei. Sie ist eine deutsch-italienische Künstlerin und lebt aktuell in der gebürtigen Region der Brüder Grimm (Hessen), umgeben von vielen geschichtsträchtigen Orten, die ihre Fantasie befeuern.

Sie war in mehreren Kunstvereinen und Gemeinschaftsateliers aktiv, 2017 wurde sie Gründungsmitglied der Künstlergruppe CHIMERA.

Isaa Sen ist ein Kürzel ihres Namens – unter der Bezeichnung haben sich in der Vergangenheit diverse Editionen entwickelt. Es befinden sich Bilder in Privatbesitz und in öffentlicher Hand.

Isabella S. war Mitglied beim BIK e.V, Bochum, ist aktuell Mitglied beim Künstlerverein WKV e.V. Wetzlar.

Sie ist Kunst-Preisträgerin des Fun-Festival-Preises im Bereich Short-Story.

Selected Exhibition

Seit 2008- Beteiligung in div. Kunstausstellungen im In- und Ausland, 2018- Einzelausstellung- Botschaft Italien-Dortmund-, 2019-Kollektiv in Italien- 2021- Kollektiv in Hessen-, 2022- Kollektiv in Palma de Mallorca-, 2022-Kollektiv in Köln-, 2023- Kollektiv in Italien-, 2025- Kollektiv im Kunstverein Wetzlar-